Datenschutz
Wer wir sind
Sabrina Reichel, Bruggerstrasse 37 in 5400 Baden. Die Adresse unserer Website ist: www.physio-reichel.ch
​
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Kontaktformulare
Wenn Besucher uns über die Website kontaktieren, sammeln wir die Daten, die im Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
​
Cookies
Wenn Sie uns über unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie uns ein weiteres mal über unsere Webseite schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Ein Cookie ist ein kurzes Text-Snippet, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Es speichert Informationen zu Ihrem letzten Besuch (Bsp. Bevorzugte Sprache).
Unsere Website erfasst Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten „Sitzungsstatus-Cookies“ zum Zweck der Systemsicherheit, der technischen Administration sowie um unser Internet Angebot zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Beim Besuch unserer Webseite physio-reichel.ch speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Hierbei werden folgende Informationen (bis zur automatisierten Löschung) gespeichert:
-IP-Adresse des anfragenden Endgerätes
-Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-Dateianfrage des Klienten (Dateiname und URL)
-Übertragene Datenmenge
-Meldung, ob der Abruf erfolgreich gewesen ist
-Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems.
​
Cookies kontrollieren
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren eigenen Browser so einstellen, dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie gespeichert werden soll, oder Sie können Cookies grundsätzlich ablehnen. Sie können auch Cookies löschen, die bereits gesetzt wurden.
​
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass im Falle der Cookie Ablehnung, gegebenenfalls sämtliche Funktionen dieser Website nicht vollumfänglich genutzt werden können.
​
Falls Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies einschränken oder sperren wollen, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. (Weitere Informationen für Google Chrome / Android / IPhone, Mozilla Firefox / Safari)
​
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
​
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
​
Analysedienste
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
​
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
​
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
​
Mit wem wir deine Daten teilen
Wir teilen keine Daten mit Drittpersonen. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach den gesetzlichen Massgaben. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
​
Wie lange wir deine Daten speichern:
Wenn Sie uns über unsere Webseite kontkatieren, wird dies inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert.
​
Welche Rechte du an deinen Daten hast:
Wenn Sie uns über unsere Webseite kontaktiert haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
​
Kontakt-Informationen
Sabrina Reichel
physiotherapiepraxisreichel@gmail.com
​
Änderungen der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und empfehlen Ihnen deshalb, diese Webseite regelmässig aufzurufen und die für diese Website gültige Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen.